Baum, der das Wachstum des Unternehmensergebnisses durch hohe Mitarbeiteridentifikationsymbolisiert

Seminar Identifikation: Unternehmensergebnis steigern

Seminare Identifikation | Die Stärkung der Identifikation der Mitarbeitenden wirkt sich direkt auf den Unternehmenserfolg aus: Wenn sich Mitarbeitende mit dem Unternehmen identifizieren, sind Steigerungen bei deren Kostenbewusstsein, Einsatzflexibilität und Produktivität die nahezu unvermeidbare Folge. Weitere zu beobachtende Effekte sind Verbesserungen im Bereich von Arbeitsqualität, Arbeitsquantität, Fehlzeiten, Kundenbindung sowie bei der internen und externen Vernetzung. Hinzu kommen die positiven Auswirkungen der Mitarbeiteridentifikation auf Unternehmensimage, Retention und Recruiting. In Zeiten, in denen die Personalgewinnung für die meisten Unternehmen mit viel Aufwand und hohen Kosten verbunden ist, ist dies kein zu vernachlässigender Aspekt. Unterm Strich steigt das Unternehmensergebnis, da sich die Umsätze verbessern und Kosten sinken. Unsere Seminare über Identifikation sind bedeutsame erste Umsetzungsschritte in die richtige Richtung und eine lohnenswerte Investition in die Kompetenzen der Teilnehmenden. Sie sind als Inhouse-Veranstaltungen und Inhouse-Workshops buchbar. Aber wir führen auch für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen offene Fortbildungen in vielen Städten und zudem online durch.

Mitarbeiter binden, Kosten senken

Mitarbeiter binden, Kosten senken

Fachartikel Mitarbeiter binden | Wer Mitarbeiter binden will, muss zunächst einen zeitlichen Aufwand oder auch finanzielle Aufwendungen in Kauf nehmen. Doch in welcher Zeit amortisieren sich Investitionen für Mitarbeiterbindung? Dieser Frage geht Gunther Wolf in dem im HR-Magazin erschienenen Artikel nach.

Staff Retention Seminar in Berlin

Staff Retention: Seminar in Berlin

Seminar Staff Retention | Wenn zukunftsorientierte, existenzsichernde und nachhaltige Staff Retention Maßnahmen für Sie eine Überlegung wert sind, könnte das Haufe Seminar in Berlin etwas für Sie sein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen und den Experten für Mitarbeiterbindung.

Mitarbeiterbindung zur Kostensenkung nutzen

Mitarbeiterbindung zur Kostensenkung nutzen

Veröffentlichung Mitarbeiterbindung | Wenn von Kostensenkung durch Mitarbeiterbindung die Rede ist, denkt man zuerst an die Einsparung von Fluktuations- und Wiederbesetzungskosten. Doch Mitarbeiterbindung hat Auswirkungen auf eine ganze Reihe von Kosten.

Mitarbeiterloyalität

Mitarbeiterloyalität besser, aber noch lange nicht gut: Gallup 2010

Unternehmensberatung Mitarbeiterloyalität | Die direkte Führungskraft ist als Repräsentanz des Unternehmens gegenüber dem einzelnen Mitarbeiter von höchster Bedeutung für dessen Einsatzfreude. Jahr für Jahr holt Gallup mit dem Engagement Index von hoher Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterloyalität und Engagement träumende Führungskräfte auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Zahlen für 2010 wurden heute vorgestellt.

Mitarbeiterbindung im Mittelstand: Humankapital

Mitarbeiterbindung im Mittelstand (Teil 4)

Unternehmensberatung Mitarbeiterbindung | Die Optimierung des Humankapitals ist ein über drei Schritte hinweg iterativ und revolvierend verlaufender Prozess:
1. Ermittlung und Analyse des Humankapital-Potenzials 2. Ermittlung und Analyse der Leistung (Performance) 3. Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen zur Steigerung a) des Humankapital-Potenzials und b) dessen Nutzungsgrades. Im dritten Teil des Beitrags „Mitarbeiterbindung im Mittelstand“ erfahren Sie, wie Sie mit dem Humankapital-Ansatz Mitarbeiterbindung messen und managen.

Mitarbeiter halten Fluktuation reduzieren

Mitarbeiter binden, Fluktuation senken

Blog Mitarbeiterbindung | Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und Führungskräftemangel, Abwanderung von Spitzenkräften und Top-Talenten in das Ausland: Unternehmen hierzulande sind gefordert, für hohe Verbundenheit ihrer Leistungsträger und Potenzialträger Sorge zu tragen.