Baum, der das Wachstum des Unternehmensergebnisses durch hohe Mitarbeiteridentifikationsymbolisiert

Seminar Identifikation: Unternehmensergebnis steigern

Seminare Identifikation | Die Stärkung der Identifikation der Mitarbeitenden wirkt sich direkt auf den Unternehmenserfolg aus: Wenn sich Mitarbeitende mit dem Unternehmen identifizieren, sind Steigerungen bei deren Kostenbewusstsein, Einsatzflexibilität und Produktivität die nahezu unvermeidbare Folge. Weitere zu beobachtende Effekte sind Verbesserungen im Bereich von Arbeitsqualität, Arbeitsquantität, Fehlzeiten, Kundenbindung sowie bei der internen und externen Vernetzung. Hinzu kommen die positiven Auswirkungen der Mitarbeiteridentifikation auf Unternehmensimage, Retention und Recruiting. In Zeiten, in denen die Personalgewinnung für die meisten Unternehmen mit viel Aufwand und hohen Kosten verbunden ist, ist dies kein zu vernachlässigender Aspekt. Unterm Strich steigt das Unternehmensergebnis, da sich die Umsätze verbessern und Kosten sinken. Unsere Seminare über Identifikation sind bedeutsame erste Umsetzungsschritte in die richtige Richtung und eine lohnenswerte Investition in die Kompetenzen der Teilnehmenden. Sie sind als Inhouse-Veranstaltungen und Inhouse-Workshops buchbar. Aber wir führen auch für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen offene Fortbildungen in vielen Städten und zudem online durch.

Effektives Führungskräftetraining: Ein umfassender Ratgeber

Effektives Führungskräftetraining: Ein umfassender Ratgeber

Führungskräftetrainings | Führungskräftetrainings sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Denn die Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle für den Unternehmenserfolg. Sie sind für die Motivation ihrer Mitarbeitenden und die Teamperformance verantwortlich, vereinbaren Ziele mit den Mitarbeitenden und tragen dazu bei, dass diese Ziele auch erreicht werden. Ein effektives Führungskräftetraining verbessert die Fähigkeiten der Führungskräfte, stärkt ihre Führungsqualitäten und trägt zur gesamten Unternehmensentwicklung bei. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte von Führungskräftetrainings und gibt praktische Tipps, wie man ein effektives Training gestaltet.

Vortrag Identifikation als Prozess: Identifikation aufbauen, Identifikation ausbauen und Identifikation gestalten

Vortrag Identifikation: Aufbau, Ausbau, Praxis der Identifikation

Vortrag Identifikation | Sehr gut besucht war der Vortrag Identifikation bei der diesjährigen Personal-Messe in Köln. Die HR-Manager wollten wissen: Wie gelingt der Aufbau der Identifikation beziehungsweise der Ausbau vorhandener Identifikation bei den Mitarbeitern optimal? Mit welchen Methoden und Maßnahmen können Human-Resource-Manager heute Identifikation aufbauen, Identifikation ausbauen und Identifikation steuern? Welche Rückwirkungen auf Employee Retention und Recruiting sind zu erwarten?

Wie Unternehmensziele, Unternehmenswerte, Vision, Mission, Zielvereinbarung und Employer Brand zu höherer Identifikation und Mitarbeiterbindung beitragen

Identifikation durch Unternehmensziele und Unternehmenswerte

Literatur Identifikation | Was haben Unternehmensziele, Unternehmenswerte, Vision, Mission, Purpose, Zielvereinbarung und Employer Branding mit Mitarbeiterbindung, Identifikation und Fluktuation zu tun? Viel, sagt Gunther Wolf in seinem Buch über Mitarbeiterbindung. Insbesondere die emotionale, affektive Arbeitgeberbindung basiert auf gemeinsamen Werten und Zielen. Er legt nun die dritte Auflage seines Bestsellers vor, der schon mit dem Deutschen Managementbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Identifikation schaffen, Identifikation managen

Identifikation schaffen, Identifikation managen

Führungskräfte-Training Identifikation schaffen, Identifikation managen | Viele Führungskräfte stecken enorme Energien in potenzielle Nachfolger, junge Talente und gute Mitarbeiter. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn diese dann zu einem anderen Arbeitgeber abwandern. Dabei ist es gar nicht schwer, feste Mitarbeiterbindungen aufzubauen, Identifikation zu schaffen und die Verbleibsfreudigkeit der Unterstellten zu erhöhen. In einer neuen Seminarreihe der Haufe Akademie erlernen Führungskräfte diese neue und hochgradig bedeutsame Führungskompetenz.

Ingenieure halten, Ingenieure binden, Ingenieure rekrutieren

Ingenieure halten, Ingenieure binden, Ingenieure rekrutieren

Veröffentlichung Ingenieure binden und rekrutieren | Das ist die Reihenfolge, für die Gunther Wolf seit Jahrzehnten steht: Ingenieure halten, Ingenieure binden, Ingenieure rekrutieren. Es geht um Employee Retention, Mitarbeiterbindung und Recruiting. Lesen Sie hier seinen mit Praxistipps gespickten Artikel, der im Magazin des Verbands für Beratende Ingenieure erschien.

Personal emotional binden

Personal emotional binden

Literatur Personalbindung | „Darum geht es einzig und allein: Wie Sie Ihr Personal emotional binden!“ Der Experte für Personalbindung, Arbeitgeberattraktivität und Unternehmensperformance hat wieder zugeschlagen: Soeben erschien die 2. Auflage des bereits als Managementbuch des Jahres ausgezeichneten Buchs von Gunther Wolf. Wir haben es gelesen.

Key Note Retention Management: Arbeitskräfte gewinnen und binden

Key Note Retention Management

Key Note Retention Management | Wer seinen Teilnehmern eine unterhaltsame und zugleich hoch interessante Key Note über Employee Retention Management bieten möchte, kommt an Gunther Wolf kaum vorbei. Mit seinen klaren Hinweisen darauf, wie Unternehmen Arbeitskräfte binden und dann auch erfolgreich gewinnen können, begeisterte der Träger des Deutschen Managementbuchpreises auch in Österreich bei seiner Key Note die anwesenden Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände.