Baum, der das Wachstum des Unternehmensergebnisses durch hohe Mitarbeiteridentifikationsymbolisiert

Seminar Identifikation: Unternehmensergebnis steigern

Seminare Identifikation | Die Stärkung der Identifikation der Mitarbeitenden wirkt sich direkt auf den Unternehmenserfolg aus: Wenn sich Mitarbeitende mit dem Unternehmen identifizieren, sind Steigerungen bei deren Kostenbewusstsein, Einsatzflexibilität und Produktivität die nahezu unvermeidbare Folge. Weitere zu beobachtende Effekte sind Verbesserungen im Bereich von Arbeitsqualität, Arbeitsquantität, Fehlzeiten, Kundenbindung sowie bei der internen und externen Vernetzung. Hinzu kommen die positiven Auswirkungen der Mitarbeiteridentifikation auf Unternehmensimage, Retention und Recruiting. In Zeiten, in denen die Personalgewinnung für die meisten Unternehmen mit viel Aufwand und hohen Kosten verbunden ist, ist dies kein zu vernachlässigender Aspekt. Unterm Strich steigt das Unternehmensergebnis, da sich die Umsätze verbessern und Kosten sinken. Unsere Seminare über Identifikation sind bedeutsame erste Umsetzungsschritte in die richtige Richtung und eine lohnenswerte Investition in die Kompetenzen der Teilnehmenden. Sie sind als Inhouse-Veranstaltungen und Inhouse-Workshops buchbar. Aber wir führen auch für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen offene Fortbildungen in vielen Städten und zudem online durch.

Employer Branding im digitalen Zeitalter: Wie die Online-Präsenz zur Arbeitgeberattraktivität beiträgt

Arbeitgeberattraktivität mit gezieltem Employer Branding

Muster Beispiele Lösungen | Der „War for Talents“ ist durch die Digitalisierung auf ein neues Level gestiegen. Qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben heute die Wahl und informieren sich genau über potenzielle Arbeitgeber. Aktives Employer Branding bietet hier einen entscheidenden Vorteil, indem das Arbeitgeberimage gezielt gestaltet und authentisch vermittelt wird. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen ihre digitale Präsenz nutzen können, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Arbeitgeberattraktivität umzusetzen.

Kontakt zu Experten für Mitarbeiterbindung

Kontakt

Wir sind die Experten für Mitarbeiterbindung. Wir sind spezialisiert auf Maßnahmen, Entstehung, Abläufe, Wirkungen, Instrumente, Steuerung, Kontrolle und Kennzahlen rund um Mitarbeiterbindung. Und auf alles, was durch Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterverbundenheit und Mitarbeiterloyalität möglich wird: 1. Senkung der Fluktuation, Steigerung der Verbleibsrate, Umgang mit Fachkräftemangel. 2. Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, Arbeitgeberattraktivität, Arbeitgeberimage, Arbeitgebermarke. 3. Individuelle Leistungsbereitschaft, Teamperformance, Unternehmenserfolg. Im persönlichen Gespräch klären wir gerne gemeinsam offene Punkte. Bitte nehmen Sie Kontakt auf.

Mitarbeiterpflege oder Mitarbeiterjagd

Mitarbeiterpflege oder Mitarbeiterjagd

Seminar Mitarbeiterpflege | Mitarbeiterpflege oder Mitarbeiterjagd? Oder beides? Wie hängen Recruiting und Employee Retention zusammen? Wer hier die Weichen strategisch richtig stellen möchte, sollte sich den 6. und 7.6. vormerken. In München findet dann ein Seminar der Haufe Akademie mit dem führenden Experten für Mitarbeiterpflege und Mitarbeiter-Rekrutierung statt.

Kurs Arbeitgeberattraktivität

Kurs Arbeitgeberattraktivität

Kurs Arbeitgeberattraktivität | Wer Kurs auf Arbeitgeberattraktivität nehmen möchte, benötigt möglicherweise einen Kurs in Arbeitgeberattraktivität. Die Haufe Akademie bietet interessierten Unternehmensleitungen und Personalmanagern am 23. September die Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen und dem führenden Experten für Arbeitgeberattraktivität. In dieser Fortbildung geht es um die Verbesserung der Attraktivität als Arbeitgeber, um Mitarbeiterbindung, um Employee Retention Management, um Performance Management und um erfolgreiches Recruiting.

Mitarbeiterloyalität

Mitarbeiterloyalität ist mehr als Mitarbeiter halten

Seminar Mitarbeiterloyalität | Wem es um höhere Mitarbeiterloyalität im Unternehmen geht, will mehr als nur Employee Retention beziehungsweise, auf gut Deutsch, nur die Mitarbeiter halten. Mit einem neuen Seminar-Format geht die Haufe Akademie jetzt direkt auf Vorstände, Geschäftsführer und Personalchefs zu: Das e-Seminar Mitarbeiterloyalität liefert praxisbezogenes Anwendungswissen just in time. Erwarten Sie Muster, Lösungen, Maßnahmen und Beispiele für erfolgreich gesteigerter Loyalität der Belegschaft.

Arbeitgeberimage Einflussfaktoren

Arbeitgeberimage Einflussfaktoren gezielt nutzen

Seminar Arbeitgeberimage | Sobald Unternehmen beginnen, aktiv auf das Arbeitgeberimage Einfluss zu nehmen, sind die nach innen wirksamen von den nach außen gerichteten Maßnahmen zu unterscheiden. Bei dem Dashöfer Seminar am 09. Juli in Hannover stehen die extern wirksamen Arbeitgeberimage Einflussfaktoren im Vordergrund.

Staff Retention Seminar in Berlin

Staff Retention: Seminar in Berlin

Seminar Staff Retention | Wenn zukunftsorientierte, existenzsichernde und nachhaltige Staff Retention Maßnahmen für Sie eine Überlegung wert sind, könnte das Haufe Seminar in Berlin etwas für Sie sein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen und den Experten für Mitarbeiterbindung.

Mitarbeiterbindung durch gutes Arbeitgeberimage

Freude und Frust am Arbeitsplatz – Unternehmen im Gespräch

Unternehmensberatung Arbeitgeberimage | Menschen haben seit je her das Bedürfnis, Freude und Frust mit anderen zu teilen. Mitarbeiter nutzen dafür heute vermehrt das Internet mit seinen diversen Möglichkeiten. Auch Unternehmen, die selbst noch nicht als Arbeitgeber in den Sozialen Medien aktiv sind, sind durch das Feedback ihrer Mitarbeiter bereits präsent. Erfahren Sie hier, was Sie im Hinblick auf Ihr Unternehmensimage tun und was Sie keinesfalls tun sollten.